Zum Inhalt springen

Beitragsübersicht

Umbauarbeiten Schießstand / Einstellung des regulären Schieß- und Trainingsbetriebs

Aufgrund der Umbauarbeiten am Schießstand findet derzeit kein regulärer Schieß- und Trainingsbetrieb statt. Insbesondere für Gäste bleibt der Schießstand bis auf weiteres geschlossen. Die Umbauarbeiten werden voraussichtlich bis September/Oktober 2023 gehen. Die Wiederaufnahme des regulären Trainingsbetriebes wird dann hier wieder bekannt… Weiterlesen »Umbauarbeiten Schießstand / Einstellung des regulären Schieß- und Trainingsbetriebs

Kurzbericht vom Jedermann-Lehrgang „KK Sportpistole“ im Bundesstützpunkt Wiesbaden

Kurzbericht vom Jedermann-Lehrgang „KK Sportpistole“ im Bundesstützpunkt Wiesbaden Nach einem sehr lehrreichem Kurs „Luftpistole“ im vergangenen Jahr habe ich mir dieses Jahr den Lehrgang „KK Sportpistole“ gegönnt. Nachdem ich seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer einer eigenen KK Sportpistole bin,… Weiterlesen »Kurzbericht vom Jedermann-Lehrgang „KK Sportpistole“ im Bundesstützpunkt Wiesbaden

Fotoalbum

Pünktlich zu Ostern 2022 haben wir an einem Trainings-Samstag ein paar aktuelle Fotos „geschossen“ und hier im Fotoalbum eingestellt. Das Fotoalbum soll bei entsprechenden Anlässen immer wieder einmal erweitert werden.

Mitgliedermitteilung: Vorübergehende Einstellung des Schießbetriebes wegen aktueller Coronalage

Liebe Mitglieder, leider hat sich die Situation bezüglich der Covid-19-Pandemie in den letzten Tagen wieder deutlich verschärft und gerade das Oberbergische zeigt sich in diesen Tagen als Infektions-Hotspot und führt die Rangliste in NRW seit Tagen an. Leider gehen auch… Weiterlesen »Mitgliedermitteilung: Vorübergehende Einstellung des Schießbetriebes wegen aktueller Coronalage

Der äußere Anschlag

Der äußere Anschlag Wer möchte nicht seine Schießleistung verbessern? Andrea Heckner und Paul Fröhlich – beide Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft – möchten dabei helfen und verraten Tips und Tricks zur Verbesserung des Anschlags beim Schießen mit der Luftpistole.

Drei Deutsche Meistertitel: Sportschützen holen sechs Medaillen

Ein Artikel der „Rheinischen Anzeigeblätter“ vom 5. September 2019 WIEHL – Mit sechs Medaillen kehrten die Sportschützen der Obersten Sohle Alperbrück von den Deutschen Meisterschaften im Sportschiessen des Deutschen Schützenbundes in München zurück. Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai Bolten… Weiterlesen »Drei Deutsche Meistertitel: Sportschützen holen sechs Medaillen

Sechs Titel für die Sportschützen – Thomas Rodenkirchen holt sechs Titel

Ein Artikel der „Rheinischen Anzeigeblätter“ vom 15. Juli 2019 Wiehl – Mit großen Erfolgen kehrten die Alperbrücker Schützen den Landesmeisterschaften im Sportschiessen des Rheinischen Schützenbundes aus Essen, Brühl und Bingen zurück. In den nur als Einzelwettbewerb ausgetragenen Wettbewerben der mehrschüssigen Luftpistole konnte… Weiterlesen »Sechs Titel für die Sportschützen – Thomas Rodenkirchen holt sechs Titel

„Oberste Sohle“ schießt sich durch die Landesmeisterschaften

Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 21. Juli 2017 Wiehl – Die Landesmeisterschaften waren für die Sportschützen der Schützengilde „Oberste Sohle“ Alperbrück sehr erfolgreich – Chance auf Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft. In diesem Jahr erzielte Junior Lukas Rucho von der Schützengilde „Oberste… Weiterlesen »„Oberste Sohle“ schießt sich durch die Landesmeisterschaften

Schießstandordnung

Deutscher Schützenbund e.V. Schießstandordnung Jeder Schütze ist den Bestimmungen dieser Schießstandordnung, der jeweils gültigen Sportordnung und der Ausschreibung, die er durch seine Teilnahme anerkennt, unterworfen. Auf Schießständen darf nur mit solchen Waffen und Munitionsarten geschossen werden, die durch die behördliche… Weiterlesen »Schießstandordnung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner