Erfolgreiche Starts bei den Landesmeisterschaften 2025
Am vergangenen Wochenende (17./18. Mai 2025) waren die Mitglieder der “Obersten Sohle” erneut bei den Landesmeisterschaften im Einsatz und erzielten dabei beachtliche Erfolge.
Thomas Rodenkirchen überzeugt mit der Schnellfeuerpistole
Am Samstag startete Thomas Rodenkirchen in seinen Spezialdisziplinen mit der Schnellfeuerpistole (OSP). In der Herrenklasse III erreichte er mit guten 551 Ringen den 2. Platz. Mit seiner Mannschaft, dem SV Diez-Freiendiez, für die er seit vielen Jahren in dieser Disziplin antritt, sicherte er sich souverän die offene Mannschaftswertung und damit das Ticket zur Deutschen Meisterschaft in München.
In der zweiten Schnellfeuerdisziplin, der alten .22 kurz, traten leider technische Probleme mit dem Sportgerät auf. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte Rodenkirchen noch den 3. Platz belegen, auch wenn die 515 Ringe hinter seinen Erwartungen zurückblieben.
Starke Konkurrenz bei der Sportpistole
Am Sonntag waren die Herren I und II sowie die Para-Sportler mit der klassischen Sportpistole im Kaliber .22 an der Reihe. Marc Blatzheim erzielte mit 560 Ringen ein sehr gutes Ergebnis, das allerdings „nur“ für den 5. Platz reichte. An diesem Tag waren die Ergebnisse der Spitzenathleten besonders stark. Herausragend waren die 586 von 600 möglichen Ringen von Patrick Meyer, der ebenfalls für den SV Diez-Freiendiez startet und mit diesem Ergebnis einen neuen Landesrekord aufstellte. Vor allem die 295 Ringe in der Präzision sind beeindruckend.
Roman Korn, als zweiter Starter von der Obersten Sohle, erreichte mit 511 Ringen in der Herren II-Klasse den 13. Rang – ein respektables Ergebnis bei seiner erst zweiten Teilnahme an den Landesmeisterschaften.
Kai Bolten überzeugt in der Para-Klasse
In der Para-Klasse ging Kai Bolten an den Start und belegte mit 527 Ringen den 2. Platz – nur einen Ring hinter dem Sieger Wolfgang Thünemann. Auch wenn es ärgerlich ist, so knapp am Sieg vorbeizuschrammen, zeigt sich Bolten dennoch zufrieden: „Wer zwei 5er im Duell schießt, muss damit rechnen, dass es am Ende nicht ganz reicht. Für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft reicht das Ergebnis aber auf jeden Fall.“

