Deutsche Meisterschaft 2023 in München: ein Ausschnitt aus der münchen tv-Sendung „heute kompakt“ vom 23.08.2023
Deutsche Meisterschaft 2023 in München: ein Ausschnitt aus der münchen tv-Sendung „heute kompakt“ vom 23.08.2023
In der Artikelsammlung finden Sie Artikel über die „Oberste Sohle“ aus Zeitschriften, Onlineportalen und eigenen Veröffentlichungen.
Themen sind unter anderem „Wettbewerbe“, „Sportschießen“ bzw. „Schießsport“ usw..
Deutsche Meisterschaft 2023 in München: ein Ausschnitt aus der münchen tv-Sendung „heute kompakt“ vom 23.08.2023
Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (12.08.2023) In zwei Arbeitseinsätzen geht es nun an die neue Decke.
Mittel aus dem Förderprogramm „Digitales“ erhalten Mit REACT-EU hat die Europäische Union eine Aufbauhilfe aufgelegt, mit der die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid19-Pandemie in Europa abgefedert werden sollen und sie unterstützt damit gleichzeitig den Übergang zur einer digitalen und ökologisch… Weiterlesen »Mittel aus dem Förderprogramm „Digitales“ erhalten
Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (05.08.2023) Weiter gehts…nachdem ein großer Teil der Elektroarbeiten erledigt ist, geht es an die Vorbereitung der Wände und des Bodens.
Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (24.06.2023) Hier ein paar Fotos von der Entfernung der alten Zwischendecke.
Ein Artikel der „Kölnischen Rundschau“ vom 12.07.2023 Landesmeisterschaften: Jetzt heißt es warten, wer sich für die deutschen Meisterschaften qualifiziert Alperbrück Für 35 Einzelstarts und mit acht Mannschaften hatten sich die Sportler der Schützengilde Oberste Sohle Alperbrück für die Landesverbandsmeisterschaften im… Weiterlesen »Sportschützen mit guten Ergebnissen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 10.07.2023 Wiehl – Schützengilde ‚Oberste Sohle‘ mit starken Ergebnissen bei Landesmeisterschaften – Schützen schaffen mehrfach die Norm für die Deutsche Meisterschaften in München und Hannover. Kai Bolten ist neuer Landesmeister im Sportschießen mit der… Weiterlesen »Kai Bolten holt Titel mit der Sportpistole
Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (03.06.2023) Los gehts…
Sehr geehrte Schützenschar,einen Wunsch hab‘ ich für dieses Jahr: Will mich heute nicht befassen,mit Scheiben, die nach dem Schießen draussen hängen gelassen. Auf der Sohle stehn seit längerem dumm,ein paar blaue Müllsäcke rum. Leider ist jedoch nicht jedes Wesen,geübt noch… Weiterlesen »In eigener Sache… (in Reimform)
Ein Artikel der „Kölnischen Rundschau“ vom 26. Januar 2023 Leser und Leserinnen können ihr Votum abgeben – Montag startet auch die Online-Wahl Oberberg. Der Startschuss ist gefallen. Nachdem in den vergangenen Tagen die je 20 von einer Fachjury Nominierten vorgestellt wurden,… Weiterlesen »Wer soll die Sportlerwahl gewinnen?
Ein Artikel der „Kölnischen Rundschau“ vom 26. Januar 2023 AKTION / SPORTLERWAHL 2022 Von Andrea Knitter Oberberg. Nach den Frauen werden nun die 20 nominierten Männer vorgestellt, die sich um die Krone zum Sportler des Jahres 2022 duellieren. Wer am Ende… Weiterlesen »Wer wird Sportler des Jahres?
Der Vorderlader ist seit dem 14. Jahrhundert die ursprünglichste Form des Schießens mit Feuerwaffen. Auch heute noch wird hier in Alperbrück mit Vorderladerwaffen als Sport geschossen (Disziplin im Deutschen Schützenbund „DSB“). Wie der Name schon sagt, werden Vorderladerwaffen von vorne durch… Weiterlesen »Vorderladerschießen auf der „Obersten Sohle“
Ein Artikel der „Kölnischen Rundschau“ vom 15. September 2022 DM im Sportschießen: Alperbrücker Schützen mit Erfolgen Wiehl. Nur ganz knapp zielte Thomas Rodenkirchen von den Alperbrücker Schützen bei den deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München in der Standardpistole am Titel vorbei.… Weiterlesen »Nur knapp am Titel vorbei
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 08. September 2022 Red; 08.09.2022, 15:31 Uhr Wiehl – Thomas Rodenkirchen von den Sportschützen aus Alperbrück schrammte bei den Deutschen Meisterschaften in München an einer Medaille vorbei – Mannschaft erreicht Rang neun. Nur ganz knapp zielte… Weiterlesen »Knapp am Titel vorbeigezielt
Ein Artikel der „Kölnischen Rundschau“ vom 27.08.2022 Alperbrück. Die Schützengilde „Oberste Sohle“ aus Wiehl-Alperbrück profitiert vom Landesförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ und bekommt eine Unterstützung in Höhe von 19.383 Euro für die Modernisierung ihres Schießstands. Wie die Düsseldorfer Staatskanzlei mitteilt, sind… Weiterlesen »Fördergeld für Schießstand
Heute beginnen sie, die Deutschen Meisterschaften in München in den Hauptdisziplinen Freihand Gewehr und Pistole…
Neuigkeiten von den LVM 2022 Nachdem bisher immer die Kurzwaffenspezialisten aus unserem Verein bei den diesjährigen LVM aufgetreten sind, waren es an diesem Wochenende die Langwaffenleute, die ihren Auftritt hatten, mit dem Unterhebelrepetierer in Euskirchen und mit dem KK-Gewehr beim… Weiterlesen »Neuigkeiten von den LVM 2022
Kurzbericht vom Jedermann-Lehrgang „KK Sportpistole“ im Bundesstützpunkt Wiesbaden Nach einem sehr lehrreichem Kurs „Luftpistole“ im vergangenen Jahr habe ich mir dieses Jahr den Lehrgang „KK Sportpistole“ gegönnt. Nachdem ich seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer einer eigenen KK Sportpistole bin,… Weiterlesen »Kurzbericht vom Jedermann-Lehrgang „KK Sportpistole“ im Bundesstützpunkt Wiesbaden
Weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften 2022 Bei den weiterhin stattfindenden Landesmeisterschaften konnten in verschiedenen Disziplinen weitere Sportlerinnen und Sportler der Obersten Sohle erfreuliche Erfolge erringen. In der mehrschüssigen Luftpistole Mehrkampf belegte Thomas Rodenkirchen mit sehr guten 363 Ringen (was wahrscheinlich… Weiterlesen »Weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften 2022
Erste Erfolge bei der Landesmeisterschaft 2022 Das erste Wochenende der diesjährigen Landesmeisterschaften 2022 mit Alperbrücker Beteiligung ist vorüber und unsere gestarteten Schützen haben sich wacker geschlagen. Geschossen wurde mit der Kleinkaliberpistole auf 25m in den Klassen Herren I – IV… Weiterlesen »Erste Erfolge bei der Landesmeisterschaft 2022
Pünktlich zu Ostern 2022 haben wir an einem Trainings-Samstag ein paar aktuelle Fotos „geschossen“ und hier im Fotoalbum eingestellt. Das Fotoalbum soll bei entsprechenden Anlässen immer wieder einmal erweitert werden.
Putztag in der Natur am 2. April (Aktion saubere Landschaft) Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet 2022 in Wiehl wieder die „Aktion saubere Landschaft“ im Rahmen des Radio-Berg-Putztags statt. Am 2. April geht es rund um die Wiehler Orte ans… Weiterlesen »Putztag in der Natur am 2. April (Aktion saubere Landschaft)
Traueranzeige Martin Wick Am 18.02.2020 verstarb für uns alle sehr plötzlich mit 65 Jahren unser Vereinskamerad Martin Wick Martin war seit 39 Jahren Mitglied im Verein und nicht nur ein sehr engagierter und erfolgreicher Sportschütze, sondern brachte sich auch in… Weiterlesen »Traueranzeige Martin Wick
Ein Artikel der Redaktion „unserort.de“ vom 13. September 2019 Mit insgesamt sechs Medaillen kehrten Sportler der Obersten Sohle Alperbrück von den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Sportschiessen des Deutschen Schützenbundes in München zurück. Die Sportler Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai… Weiterlesen »Zahlreiche Erfolge für Alperbrücker Sportschützen
Ein Artikel der „Rheinischen Anzeigeblätter“ vom 5. September 2019 WIEHL – Mit sechs Medaillen kehrten die Sportschützen der Obersten Sohle Alperbrück von den Deutschen Meisterschaften im Sportschiessen des Deutschen Schützenbundes in München zurück. Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai Bolten… Weiterlesen »Drei Deutsche Meistertitel: Sportschützen holen sechs Medaillen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 04. September 2019 aw; 04.09.2019, 11:30 Uhr Wiehl – Die Alperbrücker Sportschützen Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai Bolten kehrten erfolgreich von der Deutschen Meisterschaft in München zurück. Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen… Weiterlesen »Sechs Medaillen für die „Oberste Sohle“
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 17. Juli 2019 Wiehl – Der Sportschütze der Schützengilde Alperbrück wurde für sein über 40-jähriges Engagement ausgezeichnet. Dem Wiehler Sportschützen Kai Bolten wurde jüngst eine hohe Auszeichnung zuteil. Willi Palm, Präsident des Rheinischen Schützenbundes (RSB), ehrte… Weiterlesen »Kai Bolten mit dem goldenen Ehrenkreuz geehrt
Ein Artikel der „Rheinischen Anzeigeblätter“ vom 15. Juli 2019 Wiehl – Mit großen Erfolgen kehrten die Alperbrücker Schützen den Landesmeisterschaften im Sportschiessen des Rheinischen Schützenbundes aus Essen, Brühl und Bingen zurück. In den nur als Einzelwettbewerb ausgetragenen Wettbewerben der mehrschüssigen Luftpistole konnte… Weiterlesen »Sechs Titel für die Sportschützen – Thomas Rodenkirchen holt sechs Titel
Ein Artikel der Redaktion „unserort.de“ vom 24. Mai 2019 In der Disziplin Zentralfeuerpistole 25 m konnte die Alperbrücker Mannschaft mit Thomas Rodenkirchen, Astrid Au und Wilfried Dörschlen ihren Mannschaftstitel verteidigen. Sehr erfolgreich starteten die Sportschützen der Schützengilde aus Alperbrück in die diesjährigen… Weiterlesen »Alperbrück erneut Landesmeister
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 07. Mai 2019 red; 07.05.2019, 13:10 Uhr Wiehl – Thomas Rodenkirchen, Astrid Au und Wilfried Dörschlen verteidigten ihren Mannschaftstitel in der Disziplin „Zentralfeuerpistole 25 Meter“. Erfolgreich starteten die Sportschützen der Schützengilde aus Alperbrück bei den diesjährigen… Weiterlesen »Sportschützen aus Alperbrück erneut Landesmeister
von Andreas Harnisch | Feb 27, 2019 | Allgemein Ein Artikel des „Stadtsportverband Wiehl e.V.„ Rund 8.000 Sportvereins-Mitglieder, also etwa ein Drittel der Wiehler Einwohner, nutzt die gute sportliche Infrastruktur der Stadt. „Die Generationen wechseln – das Miteinander bleibt“, so… Weiterlesen »In Wiehl wird Sport großgeschrieben
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 17. Juli 2019 Wiehl – Die Sportschützen aus Alperbrück holten bei den Wettkämpfen in Bingen am Rhein zwei Titel – In der Disziplin „Zentralfeuerpistole“ gelang der Mannschaft die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Gleich am ersten… Weiterlesen »Erfolg bei den Landesmeisterschaften
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 21. Juli 2017 Wiehl – Die Landesmeisterschaften waren für die Sportschützen der Schützengilde „Oberste Sohle“ Alperbrück sehr erfolgreich – Chance auf Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft. In diesem Jahr erzielte Junior Lukas Rucho von der Schützengilde „Oberste… Weiterlesen »„Oberste Sohle“ schießt sich durch die Landesmeisterschaften
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 12. April 2017 Wiehl: Michael Burhans geht als neuer Hasenkönig aus dem Eier- und Hasenkönigsschießen der Schützengilde Alperbrück hervor. Am vergangene Wochenende hat die Schützengilde Alperbrück zum Eierschießen eingeladen. Bei dem Luftgewehrwettbewerb gab es mit etwas… Weiterlesen »Königswürde bleibt in der Familie
(3. November 2016) Der Beigeordnete Michael Schell und der Sportausschussvorsitzende Udo Kolpe begrüßten den Sportschützen Thomas Rodenkirchen und seine Tochter in der Sportausschusssitzung und ehrten ihn für seinen hervorragenden 3. Platz (Bronzemedaille) bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschiessen – Olympische… Weiterlesen »Ehrung des Sportschützen Thomas Rodenkirchen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 21. September 2016 Wiehl – Thomas Rodenkirchen von der Schützengilde Oberste Sohle Alperbrück holte bei der Deutschen Meisterschaft mit der Schnellfeuerpistole Bronze – Es ist die erste Medaille für die Wiehler Schützen auf nationaler Ebene. Mit… Weiterlesen »Sensations-Bronze für Rodenkirchen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 17. Juni 2016 Wiehl – Das Team um Thomas Rodenkirchen war bei den Landesmeisterschaften höchst erfolgreich. Die Schützengilde Alperbrück feierte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Sportschiessen des Rheinischen Schützenbundes ihren bisher größten Erfolg. So konnte… Weiterlesen »Alperbrücker Sportschützen in Titellaune
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 22. März 2016 Wiehl: Gabriele Burhans wurde dieses Jahr zur Hasenkönigin beim Hasenschießen in Alperbrück gekürt. Die Schützengilde „Oberste Sohle“ und Wiehler Bürger gratulierten. Harald Göring von den Alpetaler Traktorenschmieden staunte nicht schlecht, als der Hase… Weiterlesen »Gabriele Burhans schoss sich zur Hasenkönigin
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 1. Juli 2015 Wiehl – Siegreiche Schützengilde um Rückkehrer Thomas Rodenkirchen, Kai Bolten und Martin Wick bei Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes im Sportschiessen. Nachdem die diesjährigen Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes im Sportschiessen in Bingen… Weiterlesen »Landesmeistertitel für Alperbrücker Sportschützen
Wiehl – Mit vier Einzeltiteln bei sechs Starts war Thomas Rodenkirchen von der Schützengilde Alperbrück einer der erfolgreichsten Pistolenschützen der diesjährigen Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes. Nachdem die Alperbrücker Sportschützen schon bei den Bezirksmeisterschaften mit 13 Titeln, zwei zweiten und drei… Weiterlesen »Rodenkirchen mit starkem Auftritt
Ein Artikel der „Kölnischen Rundschau“ vom 6. August 2011 Von Arnd Gaudich ALPERBRÜCK – Wahrscheinlich wird die Schützengilde Alperbrück nie wieder zum Fest einladen. Wehmut klingt mit, wenn Vorsitzender Peter Gudewitz von der Vorstandsentscheidung berichtet: „Wir kommen nicht drum herum, das Fest… Weiterlesen »„Oberste Sohle“: Das Schützenfest ist Geschichte
Wiehl – Der Alperbrücker Sportschütze kehrte als zweifacher Titelträger von den Landesmeisterschaften in den Pistolendisziplinen zurück. Die Alperbrücker Sportschützen von der „Obersten Sohle“ hatten sich in fünf Disziplinen qualifiziert, wobei drei Mannschaftswertungen und elf Einzelstarts zu verzeichnen waren. Thomas Rodenkirchen… Weiterlesen »Thomas Rodenkirchen mit toller Ausbeute
(Red./30.5.2008-13:30) Wiehl – Auf ein erfolgreiches Wochenende mit sechs Medallien bei den Landesmeisterschaften im Sportschießen des Rheinischen Schützenbundes blicken die Alperbrücker Pistolenschützen der Obersten Sohle Alperbrück zurück. [Bild: Privat — Die drei Siegerschützen Kai Bolten (v.l.), Thomas und Oliver Rodenkirchen.]… Weiterlesen »Alperbrück Landesmeister im Sportschießen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 09. August 2007 cn; 9. Aug 2007, 17:04 Uhr (cn/9.8.2007-14:15) Wiehl – Sabrina Weier konnte sich in diesem Jahr beim Königsschießen gegen Peter Gudewitz durchsetzen und ist nun schon die zweite weibliche Regentin in Folge. Christian… Weiterlesen »Schützenkönigin auf der „Obersten Sohle“ – 70. Jubiläum in Alperbrück
(Red./31.5.2007-16:40) Wiehl – Sportschützen aus Alperbrück holten bei Bezirksmeisterschaften unzählige Medaillen. Insgesamt erzielten die Alperbrücker 19 Bezirksmeistertitel sowie elf zweite und sieben dritte Plätze, womit man im Medaillenspiegel den zweiten Platz belegen konnte. Gleichzeitig gelangen 19 Qualifikationen für die Landesmeisterschaften… Weiterlesen »Thomas Rodenkirchen zielte besonders gut