Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (12.08.2023)
Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (12.08.2023) In zwei Arbeitseinsätzen geht es nun an die neue Decke.
Hier finden Sie einen Überblick über die Artikel, die mit dem Schlagwort „Schützengilde Oberste Sohle“ versehen sind.
Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (12.08.2023) In zwei Arbeitseinsätzen geht es nun an die neue Decke.
Mittel aus dem Förderprogramm „Digitales“ erhalten Mit REACT-EU hat die Europäische Union eine Aufbauhilfe aufgelegt, mit der die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid19-Pandemie in Europa abgefedert werden sollen und sie unterstützt damit gleichzeitig den Übergang zur einer digitalen und ökologisch… Weiterlesen »Mittel aus dem Förderprogramm „Digitales“ erhalten
Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (05.08.2023) Weiter gehts…nachdem ein großer Teil der Elektroarbeiten erledigt ist, geht es an die Vorbereitung der Wände und des Bodens.
Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (24.06.2023) Hier ein paar Fotos von der Entfernung der alten Zwischendecke.
Ein Artikel der „Kölnischen Rundschau“ vom 12.07.2023 Landesmeisterschaften: Jetzt heißt es warten, wer sich für die deutschen Meisterschaften qualifiziert Alperbrück Für 35 Einzelstarts und mit acht Mannschaften hatten sich die Sportler der Schützengilde Oberste Sohle Alperbrück für die Landesverbandsmeisterschaften im… Weiterlesen »Sportschützen mit guten Ergebnissen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 10.07.2023 Wiehl – Schützengilde ‚Oberste Sohle‘ mit starken Ergebnissen bei Landesmeisterschaften – Schützen schaffen mehrfach die Norm für die Deutsche Meisterschaften in München und Hannover. Kai Bolten ist neuer Landesmeister im Sportschießen mit der… Weiterlesen »Kai Bolten holt Titel mit der Sportpistole
Renovierungsarbeiten: Eindrücke von der Baustelle (03.06.2023) Los gehts…
Sehr geehrte Schützenschar,einen Wunsch hab‘ ich für dieses Jahr: Will mich heute nicht befassen,mit Scheiben, die nach dem Schießen draussen hängen gelassen. Auf der Sohle stehn seit längerem dumm,ein paar blaue Müllsäcke rum. Leider ist jedoch nicht jedes Wesen,geübt noch… Weiterlesen »In eigener Sache… (in Reimform)
Aufgrund der Umbauarbeiten am Schießstand findet derzeit kein regulärer Schieß- und Trainingsbetrieb statt. Insbesondere für Gäste bleibt der Schießstand bis auf weiteres geschlossen. Die Umbauarbeiten werden voraussichtlich bis Anfang Januar 2024 gehen. Die Wiederaufnahme des regulären Trainingsbetriebes wird dann hier wieder… Weiterlesen »Umbauarbeiten Schießstand / Einstellung des regulären Schieß- und Trainingsbetriebs
Der Vorderlader ist seit dem 14. Jahrhundert die ursprünglichste Form des Schießens mit Feuerwaffen. Auch heute noch wird hier in Alperbrück mit Vorderladerwaffen als Sport geschossen (Disziplin im Deutschen Schützenbund „DSB“). Wie der Name schon sagt, werden Vorderladerwaffen von vorne durch… Weiterlesen »Vorderladerschießen auf der „Obersten Sohle“
Heute beginnen sie, die Deutschen Meisterschaften in München in den Hauptdisziplinen Freihand Gewehr und Pistole…
Neuigkeiten von den LVM 2022 Nachdem bisher immer die Kurzwaffenspezialisten aus unserem Verein bei den diesjährigen LVM aufgetreten sind, waren es an diesem Wochenende die Langwaffenleute, die ihren Auftritt hatten, mit dem Unterhebelrepetierer in Euskirchen und mit dem KK-Gewehr beim… Weiterlesen »Neuigkeiten von den LVM 2022
Kurzbericht vom Jedermann-Lehrgang „KK Sportpistole“ im Bundesstützpunkt Wiesbaden Nach einem sehr lehrreichem Kurs „Luftpistole“ im vergangenen Jahr habe ich mir dieses Jahr den Lehrgang „KK Sportpistole“ gegönnt. Nachdem ich seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer einer eigenen KK Sportpistole bin,… Weiterlesen »Kurzbericht vom Jedermann-Lehrgang „KK Sportpistole“ im Bundesstützpunkt Wiesbaden
Weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften 2022 Bei den weiterhin stattfindenden Landesmeisterschaften konnten in verschiedenen Disziplinen weitere Sportlerinnen und Sportler der Obersten Sohle erfreuliche Erfolge erringen. In der mehrschüssigen Luftpistole Mehrkampf belegte Thomas Rodenkirchen mit sehr guten 363 Ringen (was wahrscheinlich… Weiterlesen »Weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften 2022
Erste Erfolge bei der Landesmeisterschaft 2022 Das erste Wochenende der diesjährigen Landesmeisterschaften 2022 mit Alperbrücker Beteiligung ist vorüber und unsere gestarteten Schützen haben sich wacker geschlagen. Geschossen wurde mit der Kleinkaliberpistole auf 25m in den Klassen Herren I – IV… Weiterlesen »Erste Erfolge bei der Landesmeisterschaft 2022
Pünktlich zu Ostern 2022 haben wir an einem Trainings-Samstag ein paar aktuelle Fotos „geschossen“ und hier im Fotoalbum eingestellt. Das Fotoalbum soll bei entsprechenden Anlässen immer wieder einmal erweitert werden.
Putztag in der Natur am 2. April (Aktion saubere Landschaft) Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet 2022 in Wiehl wieder die „Aktion saubere Landschaft“ im Rahmen des Radio-Berg-Putztags statt. Am 2. April geht es rund um die Wiehler Orte ans… Weiterlesen »Putztag in der Natur am 2. April (Aktion saubere Landschaft)
Liebe Sportkameradinnen und -kameraden, nachdem uns die Pandemie in den letzten Monaten doch einige Einschränkungen, auch im Schießbetrieb, abverlangt hat, möchten wir, auch im Angesicht der zunehmenden Lockerungen von politischer Seite, auch bei uns wieder ein bisschen mehr „Normalität“ einkehren… Weiterlesen »Schießbetrieb auf der Obersten Sohle
Liebe Mitglieder, trotz derzeit steigender Inzidenzahlen wurden die Regelungen für u.a. den Freizeitsport in der neuen CoronaSchVO NRW so gestaltet, dass unter 2G+-Bedingungen auch weiterhin Sport betrieben werden kann. Parallel dazu hat der Bezirk 09 im RSB diese Woche angesichts… Weiterlesen »Trainingsbetrieb auf der „Obersten Sohle“ und Bezirksmeisterschaften 2022
Liebe Mitglieder, der Vorstand hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Schießbetrieb auf der „Obersten Sohle“ weiterhin bis auf weiteres Ruhen zu lassen. Zwar sinken die Infektionszahlen in Oberberg derzeit gerade, jedoch befinden sie sich weiterhin im NRW-Vergleich auf einem… Weiterlesen »Schießbetrieb auf der „Obersten Sohle“ und Jahresabschluss
Liebe Mitglieder, leider hat sich die Situation bezüglich der Covid-19-Pandemie in den letzten Tagen wieder deutlich verschärft und gerade das Oberbergische zeigt sich in diesen Tagen als Infektions-Hotspot und führt die Rangliste in NRW seit Tagen an. Leider gehen auch… Weiterlesen »Mitgliedermitteilung: Vorübergehende Einstellung des Schießbetriebes wegen aktueller Coronalage
Liebe Schützenkameradinnen und –kameraden, das Jahr 2020 neigt sich nun dem Ende zu. Für die meisten von uns dürfte es kein gutes Jahr gewesen sein. Einige Wenige werden sagen, sie hatten fast keine Einschränkungen, viele werden sagen, dass sie schon… Weiterlesen »Rückblick 2020 und gute Wünsche zum Jahreswechsel
Liebe Sportkameradinnen und –kameraden, liebe Schützenschwestern und –brüder, die Zeiten sind derzeit leider nicht leicht, weder für die normalen Bürger noch für Wirtschaftstreibende und auch nicht für uns als Sportvereinsvorstände.Zunächst einmal hofft der Vorstand, dass alle von euch bisher gesund… Weiterlesen »Schießbetrieb im November auf der Obersten Sohle in Alperbrück
Traueranzeige Martin Wick Am 18.02.2020 verstarb für uns alle sehr plötzlich mit 65 Jahren unser Vereinskamerad Martin Wick Martin war seit 39 Jahren Mitglied im Verein und nicht nur ein sehr engagierter und erfolgreicher Sportschütze, sondern brachte sich auch in… Weiterlesen »Traueranzeige Martin Wick