
Fotoalbum
Hier finden Sie eine hoffentlich wachsende Übersicht über unsere Fotoalben.
Hier finden Sie eine hoffentlich wachsende Übersicht über unsere Fotoalben.
Der Vorderlader ist seit dem 14. Jahrhundert die ursprünglichste Form des Schießens mit Feuerwaffen.
Auch heute noch wird hier in Alperbrück mit Vorderladerwaffen als Sport geschossen (Disziplin im Deutschen Schützenbund „DSB“).
Im Gegensatz zu Patronenwaffen, bei denen die Munition von hinten ins Patronenlager gelangt, werden Vorderladerwaffen, wie der Name schon sagt, von vorne durch den Lauf geladen (Ausnahme: Revolver). Hier wird zunächst das Pulver in der passenden Dosierung in den Lauf geschüttet und danach die Kugel, meist mit einem Dämm-Pad, nachgestopft. Die Experten auf diesem Gebiet sind meist auch Liebhaber und Tüftler, die viel ausprobieren, was wohl die beste Kombination aller Komponenten ist.
Bei der Perkussionszündung erfolgt die Zündung durch ein schlagempfindliches Zündhütchen. Wenn der Hammer auf dieses Zündhütchen schlägt, wird ein heißer Strahl erzeugt, der die Hauptladung im Lauf durch einen Zündkanal zündet.
Ein Artikel der „Kölnischen Rundschau“ vom 15. September 2022 DM im Sportschießen: Alperbrücker Schützen mit Erfolgen Wiehl. Nur ganz knapp zielte Thomas Rodenkirchen von den Alperbrücker Schützen bei den deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München in der Standardpistole am Titel vorbei.… Weiterlesen »Nur knapp am Titel vorbei
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 08. September 2022 Red; 08.09.2022, 15:31 Uhr Wiehl – Thomas Rodenkirchen von den Sportschützen aus Alperbrück schrammte bei den Deutschen Meisterschaften in München an einer Medaille vorbei – Mannschaft erreicht Rang neun. Nur ganz knapp zielte… Weiterlesen »Knapp am Titel vorbeigezielt
Ein Artikel der „Kölnischen Rundschau“ vom 27.08.2022 Alperbrück. Die Schützengilde „Oberste Sohle“ aus Wiehl-Alperbrück profitiert vom Landesförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ und bekommt eine Unterstützung in Höhe von 19.383 Euro für die Modernisierung ihres Schießstands. Wie die Düsseldorfer Staatskanzlei mitteilt, sind… Weiterlesen »Fördergeld für Schießstand
Heute beginnen sie, die Deutschen Meisterschaften in München in den Hauptdisziplinen Freihand Gewehr und Pistole…
Neuigkeiten von den LVM 2022 Nachdem bisher immer die Kurzwaffenspezialisten aus unserem Verein bei den diesjährigen LVM aufgetreten sind, waren es an diesem Wochenende die Langwaffenleute, die ihren Auftritt hatten, mit dem Unterhebelrepetierer in Euskirchen und mit dem KK-Gewehr beim… Weiterlesen »Neuigkeiten von den LVM 2022
Kurzbericht vom Jedermann-Lehrgang „KK Sportpistole“ im Bundesstützpunkt Wiesbaden Nach einem sehr lehrreichem Kurs „Luftpistole“ im vergangenen Jahr habe ich mir dieses Jahr den Lehrgang „KK Sportpistole“ gegönnt. Nachdem ich seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer einer eigenen KK Sportpistole bin,… Weiterlesen »Kurzbericht vom Jedermann-Lehrgang „KK Sportpistole“ im Bundesstützpunkt Wiesbaden
Weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften 2022 Bei den weiterhin stattfindenden Landesmeisterschaften konnten in verschiedenen Disziplinen weitere Sportlerinnen und Sportler der Obersten Sohle erfreuliche Erfolge erringen. In der mehrschüssigen Luftpistole Mehrkampf belegte Thomas Rodenkirchen mit sehr guten 363 Ringen (was wahrscheinlich… Weiterlesen »Weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften 2022
Erste Erfolge bei der Landesmeisterschaft 2022 Das erste Wochenende der diesjährigen Landesmeisterschaften 2022 mit Alperbrücker Beteiligung ist vorüber und unsere gestarteten Schützen haben sich wacker geschlagen. Geschossen wurde mit der Kleinkaliberpistole auf 25m in den Klassen Herren I – IV… Weiterlesen »Erste Erfolge bei der Landesmeisterschaft 2022
Ein Artikel der Redaktion „unserort.de“ vom 13. September 2019 Mit insgesamt sechs Medaillen kehrten Sportler der Obersten Sohle Alperbrück von den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Sportschiessen des Deutschen Schützenbundes in München zurück. Die Sportler Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai… Weiterlesen »Zahlreiche Erfolge für Alperbrücker Sportschützen
Ein Artikel der „Rheinischen Anzeigeblätter“ vom 5. September 2019 WIEHL – Mit sechs Medaillen kehrten die Sportschützen der Obersten Sohle Alperbrück von den Deutschen Meisterschaften im Sportschiessen des Deutschen Schützenbundes in München zurück. Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai Bolten… Weiterlesen »Drei Deutsche Meistertitel: Sportschützen holen sechs Medaillen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 04. September 2019 aw; 04.09.2019, 11:30 Uhr Wiehl – Die Alperbrücker Sportschützen Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai Bolten kehrten erfolgreich von der Deutschen Meisterschaft in München zurück. Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen… Weiterlesen »Sechs Medaillen für die „Oberste Sohle“
Ein Artikel der „Rheinischen Anzeigeblätter“ vom 15. Juli 2019 Wiehl – Mit großen Erfolgen kehrten die Alperbrücker Schützen den Landesmeisterschaften im Sportschiessen des Rheinischen Schützenbundes aus Essen, Brühl und Bingen zurück. In den nur als Einzelwettbewerb ausgetragenen Wettbewerben der mehrschüssigen Luftpistole konnte… Weiterlesen »Sechs Titel für die Sportschützen – Thomas Rodenkirchen holt sechs Titel
Ein Artikel der Redaktion „unserort.de“ vom 24. Mai 2019 In der Disziplin Zentralfeuerpistole 25 m konnte die Alperbrücker Mannschaft mit Thomas Rodenkirchen, Astrid Au und Wilfried Dörschlen ihren Mannschaftstitel verteidigen. Sehr erfolgreich starteten die Sportschützen der Schützengilde aus Alperbrück in die diesjährigen… Weiterlesen »Alperbrück erneut Landesmeister
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 07. Mai 2019 red; 07.05.2019, 13:10 Uhr Wiehl – Thomas Rodenkirchen, Astrid Au und Wilfried Dörschlen verteidigten ihren Mannschaftstitel in der Disziplin „Zentralfeuerpistole 25 Meter“. Erfolgreich starteten die Sportschützen der Schützengilde aus Alperbrück bei den diesjährigen… Weiterlesen »Sportschützen aus Alperbrück erneut Landesmeister
von Andreas Harnisch | Feb 27, 2019 | Allgemein Ein Artikel des „Stadtsportverband Wiehl e.V.„ Rund 8.000 Sportvereins-Mitglieder, also etwa ein Drittel der Wiehler Einwohner, nutzt die gute sportliche Infrastruktur der Stadt. „Die Generationen wechseln – das Miteinander bleibt“, so… Weiterlesen »In Wiehl wird Sport großgeschrieben
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 17. Juli 2019 Wiehl – Die Sportschützen aus Alperbrück holten bei den Wettkämpfen in Bingen am Rhein zwei Titel – In der Disziplin „Zentralfeuerpistole“ gelang der Mannschaft die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Gleich am ersten… Weiterlesen »Erfolg bei den Landesmeisterschaften
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 21. Juli 2017 Wiehl – Die Landesmeisterschaften waren für die Sportschützen der Schützengilde „Oberste Sohle“ Alperbrück sehr erfolgreich – Chance auf Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft. In diesem Jahr erzielte Junior Lukas Rucho von der Schützengilde „Oberste… Weiterlesen »„Oberste Sohle“ schießt sich durch die Landesmeisterschaften
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 21. September 2016 Wiehl – Thomas Rodenkirchen von der Schützengilde Oberste Sohle Alperbrück holte bei der Deutschen Meisterschaft mit der Schnellfeuerpistole Bronze – Es ist die erste Medaille für die Wiehler Schützen auf nationaler Ebene. Mit… Weiterlesen »Sensations-Bronze für Rodenkirchen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 17. Juni 2016 Wiehl – Das Team um Thomas Rodenkirchen war bei den Landesmeisterschaften höchst erfolgreich. Die Schützengilde Alperbrück feierte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Sportschiessen des Rheinischen Schützenbundes ihren bisher größten Erfolg. So konnte… Weiterlesen »Alperbrücker Sportschützen in Titellaune
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 1. Juli 2015 Wiehl – Siegreiche Schützengilde um Rückkehrer Thomas Rodenkirchen, Kai Bolten und Martin Wick bei Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes im Sportschiessen. Nachdem die diesjährigen Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes im Sportschiessen in Bingen… Weiterlesen »Landesmeistertitel für Alperbrücker Sportschützen
(Red./30.5.2008-13:30) Wiehl – Auf ein erfolgreiches Wochenende mit sechs Medallien bei den Landesmeisterschaften im Sportschießen des Rheinischen Schützenbundes blicken die Alperbrücker Pistolenschützen der Obersten Sohle Alperbrück zurück. [Bild: Privat — Die drei Siegerschützen Kai Bolten (v.l.), Thomas und Oliver Rodenkirchen.]… Weiterlesen »Alperbrück Landesmeister im Sportschießen