Deutsche Meisterschaften in München 2022
Heute beginnen sie, die Deutschen Meisterschaften in München in den Hauptdisziplinen Freihand Gewehr und Pistole…
Hier finden Sie einen Überblick über die Artikel, die mit dem Schlagwort „Kai Bolten“ versehen sind.
Heute beginnen sie, die Deutschen Meisterschaften in München in den Hauptdisziplinen Freihand Gewehr und Pistole…
Weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften 2022 Bei den weiterhin stattfindenden Landesmeisterschaften konnten in verschiedenen Disziplinen weitere Sportlerinnen und Sportler der Obersten Sohle erfreuliche Erfolge erringen. In der mehrschüssigen Luftpistole Mehrkampf belegte Thomas Rodenkirchen mit sehr guten 363 Ringen (was wahrscheinlich… Weiterlesen »Weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften 2022
Erste Erfolge bei der Landesmeisterschaft 2022 Das erste Wochenende der diesjährigen Landesmeisterschaften 2022 mit Alperbrücker Beteiligung ist vorüber und unsere gestarteten Schützen haben sich wacker geschlagen. Geschossen wurde mit der Kleinkaliberpistole auf 25m in den Klassen Herren I – IV… Weiterlesen »Erste Erfolge bei der Landesmeisterschaft 2022
Liebe Sportkameradinnen und -kameraden, nachdem uns die Pandemie in den letzten Monaten doch einige Einschränkungen, auch im Schießbetrieb, abverlangt hat, möchten wir, auch im Angesicht der zunehmenden Lockerungen von politischer Seite, auch bei uns wieder ein bisschen mehr „Normalität“ einkehren… Weiterlesen »Schießbetrieb auf der Obersten Sohle
Liebe Mitglieder, trotz derzeit steigender Inzidenzahlen wurden die Regelungen für u.a. den Freizeitsport in der neuen CoronaSchVO NRW so gestaltet, dass unter 2G+-Bedingungen auch weiterhin Sport betrieben werden kann. Parallel dazu hat der Bezirk 09 im RSB diese Woche angesichts… Weiterlesen »Trainingsbetrieb auf der „Obersten Sohle“ und Bezirksmeisterschaften 2022
Liebe Mitglieder, der Vorstand hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Schießbetrieb auf der „Obersten Sohle“ weiterhin bis auf weiteres Ruhen zu lassen. Zwar sinken die Infektionszahlen in Oberberg derzeit gerade, jedoch befinden sie sich weiterhin im NRW-Vergleich auf einem… Weiterlesen »Schießbetrieb auf der „Obersten Sohle“ und Jahresabschluss
Liebe Mitglieder, leider hat sich die Situation bezüglich der Covid-19-Pandemie in den letzten Tagen wieder deutlich verschärft und gerade das Oberbergische zeigt sich in diesen Tagen als Infektions-Hotspot und führt die Rangliste in NRW seit Tagen an. Leider gehen auch… Weiterlesen »Mitgliedermitteilung: Vorübergehende Einstellung des Schießbetriebes wegen aktueller Coronalage
Liebe Schützenkameradinnen und –kameraden, das Jahr 2020 neigt sich nun dem Ende zu. Für die meisten von uns dürfte es kein gutes Jahr gewesen sein. Einige Wenige werden sagen, sie hatten fast keine Einschränkungen, viele werden sagen, dass sie schon… Weiterlesen »Rückblick 2020 und gute Wünsche zum Jahreswechsel
Liebe Sportkameradinnen und –kameraden, liebe Schützenschwestern und –brüder, die Zeiten sind derzeit leider nicht leicht, weder für die normalen Bürger noch für Wirtschaftstreibende und auch nicht für uns als Sportvereinsvorstände.Zunächst einmal hofft der Vorstand, dass alle von euch bisher gesund… Weiterlesen »Schießbetrieb im November auf der Obersten Sohle in Alperbrück
Ein Artikel der Redaktion „unserort.de“ vom 13. September 2019 Mit insgesamt sechs Medaillen kehrten Sportler der Obersten Sohle Alperbrück von den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Sportschiessen des Deutschen Schützenbundes in München zurück. Die Sportler Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai… Weiterlesen »Zahlreiche Erfolge für Alperbrücker Sportschützen
Ein Artikel der „Rheinischen Anzeigeblätter“ vom 5. September 2019 WIEHL – Mit sechs Medaillen kehrten die Sportschützen der Obersten Sohle Alperbrück von den Deutschen Meisterschaften im Sportschiessen des Deutschen Schützenbundes in München zurück. Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai Bolten… Weiterlesen »Drei Deutsche Meistertitel: Sportschützen holen sechs Medaillen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 04. September 2019 aw; 04.09.2019, 11:30 Uhr Wiehl – Die Alperbrücker Sportschützen Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen und Kai Bolten kehrten erfolgreich von der Deutschen Meisterschaft in München zurück. Astrid Au, Wilfried Dörschlen, Thomas Rodenkirchen… Weiterlesen »Sechs Medaillen für die „Oberste Sohle“
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 17. Juli 2019 Wiehl – Der Sportschütze der Schützengilde Alperbrück wurde für sein über 40-jähriges Engagement ausgezeichnet. Dem Wiehler Sportschützen Kai Bolten wurde jüngst eine hohe Auszeichnung zuteil. Willi Palm, Präsident des Rheinischen Schützenbundes (RSB), ehrte… Weiterlesen »Kai Bolten mit dem goldenen Ehrenkreuz geehrt
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 07. Mai 2019 red; 07.05.2019, 13:10 Uhr Wiehl – Thomas Rodenkirchen, Astrid Au und Wilfried Dörschlen verteidigten ihren Mannschaftstitel in der Disziplin „Zentralfeuerpistole 25 Meter“. Erfolgreich starteten die Sportschützen der Schützengilde aus Alperbrück bei den diesjährigen… Weiterlesen »Sportschützen aus Alperbrück erneut Landesmeister
von Andreas Harnisch | Feb 27, 2019 | Allgemein Ein Artikel des „Stadtsportverband Wiehl e.V.„ Rund 8.000 Sportvereins-Mitglieder, also etwa ein Drittel der Wiehler Einwohner, nutzt die gute sportliche Infrastruktur der Stadt. „Die Generationen wechseln – das Miteinander bleibt“, so… Weiterlesen »In Wiehl wird Sport großgeschrieben
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 17. Juli 2019 Wiehl – Die Sportschützen aus Alperbrück holten bei den Wettkämpfen in Bingen am Rhein zwei Titel – In der Disziplin „Zentralfeuerpistole“ gelang der Mannschaft die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Gleich am ersten… Weiterlesen »Erfolg bei den Landesmeisterschaften
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 21. September 2016 Wiehl – Thomas Rodenkirchen von der Schützengilde Oberste Sohle Alperbrück holte bei der Deutschen Meisterschaft mit der Schnellfeuerpistole Bronze – Es ist die erste Medaille für die Wiehler Schützen auf nationaler Ebene. Mit… Weiterlesen »Sensations-Bronze für Rodenkirchen
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 17. Juni 2016 Wiehl – Das Team um Thomas Rodenkirchen war bei den Landesmeisterschaften höchst erfolgreich. Die Schützengilde Alperbrück feierte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Sportschiessen des Rheinischen Schützenbundes ihren bisher größten Erfolg. So konnte… Weiterlesen »Alperbrücker Sportschützen in Titellaune
Ein Artikel der „Oberberg Aktuell“ vom 1. Juli 2015 Wiehl – Siegreiche Schützengilde um Rückkehrer Thomas Rodenkirchen, Kai Bolten und Martin Wick bei Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes im Sportschiessen. Nachdem die diesjährigen Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes im Sportschiessen in Bingen… Weiterlesen »Landesmeistertitel für Alperbrücker Sportschützen
Wiehl – Mit vier Einzeltiteln bei sechs Starts war Thomas Rodenkirchen von der Schützengilde Alperbrück einer der erfolgreichsten Pistolenschützen der diesjährigen Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes. Nachdem die Alperbrücker Sportschützen schon bei den Bezirksmeisterschaften mit 13 Titeln, zwei zweiten und drei… Weiterlesen »Rodenkirchen mit starkem Auftritt
Wiehl – Der Alperbrücker Sportschütze kehrte als zweifacher Titelträger von den Landesmeisterschaften in den Pistolendisziplinen zurück. Die Alperbrücker Sportschützen von der „Obersten Sohle“ hatten sich in fünf Disziplinen qualifiziert, wobei drei Mannschaftswertungen und elf Einzelstarts zu verzeichnen waren. Thomas Rodenkirchen… Weiterlesen »Thomas Rodenkirchen mit toller Ausbeute
(Red./30.5.2008-13:30) Wiehl – Auf ein erfolgreiches Wochenende mit sechs Medallien bei den Landesmeisterschaften im Sportschießen des Rheinischen Schützenbundes blicken die Alperbrücker Pistolenschützen der Obersten Sohle Alperbrück zurück. [Bild: Privat — Die drei Siegerschützen Kai Bolten (v.l.), Thomas und Oliver Rodenkirchen.]… Weiterlesen »Alperbrück Landesmeister im Sportschießen
(Red./31.5.2007-16:40) Wiehl – Sportschützen aus Alperbrück holten bei Bezirksmeisterschaften unzählige Medaillen. Insgesamt erzielten die Alperbrücker 19 Bezirksmeistertitel sowie elf zweite und sieben dritte Plätze, womit man im Medaillenspiegel den zweiten Platz belegen konnte. Gleichzeitig gelangen 19 Qualifikationen für die Landesmeisterschaften… Weiterlesen »Thomas Rodenkirchen zielte besonders gut